- Inspektion des Torpedo- und Minenwesens
- инспекция минно-торпедного оружия
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Marine-Inspektion — Eine Inspektion bezeichnet im Allgemeinen eine prüfende Tätigkeit im Sinne einer Kontrolle durch einen Inspizienten bzw. Inspektor. Sie dient der Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes eines Gegenstandes, eines Sachverhaltes oder einer… … Deutsch Wikipedia
Marineinspektion — Eine Inspektion bezeichnet im Allgemeinen eine prüfende Tätigkeit im Sinne einer Kontrolle durch einen Inspizienten bzw. Inspektor. Sie dient der Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes eines Gegenstandes, eines Sachverhaltes oder einer… … Deutsch Wikipedia
Ralf von der Marwitz — (* 29. Oktober 1888 in Oldenburg in Oldenburg; † 29. September 1966) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg sowie von 1937 bis 1944 Marineattaché an verschiedenen Botschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Hans Stohwasser — (* 4. Mai 1884 in Dresden; † 30. Mai 1967 in Neumünster) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Werner Tillessen — (* 22. August 1880 in Saarlouis; † 23. August 1944 in Bukarest) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Zweiten Weltkrieg. Er ist der älteste Bruder des Erzberger Mörders Heinrich Tillessen und seines Mitverschwörers Karl Tillessen.… … Deutsch Wikipedia
Reichsmarine — Reichskriegsflagge der Reichsmarine (1922/23 1933) … Deutsch Wikipedia
Hans Michahelles — (* 18. Mai 1899 in Nürnberg; † 14. Juni 1975 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg. Leben Michahelles trat am 10. April 1917 als Offiziersanwärter in die Kaiserliche Marine ein und absolvierte… … Deutsch Wikipedia
Marinenachrichtendienst — In vielen Ländern unterhält die Admiralität zur Sicherung ihrer Seestreitkräfte einen marine eigenen Nachrichtendienst. Seine Hauptaufgabe besteht in der Überwachung der Seestreitkräfte anderer Nationen. Der Nachrichtendienst der Marine der… … Deutsch Wikipedia
Hugo Schmidt — (* 12. September 1885 in Gera; † 12. April 1964 in Kiel) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Flieger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Kurt Ramien — (* 3. Oktober 1889 in Harburg; † 8. September 1939 in Kiel durch Suizid) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Witold Rother — (* 24. Mai 1888 in Landsberg an der Warthe; † 27. Oktober 1962 in Hameln) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia